28. September 2023
Am Bahnhof angekommen, sprachen wir einen Fahrkartenverkäufer in der Bahnhofshalle an. Der zuckte mit den Achseln und meinte, für Busse sei er nicht zuständig und er wisse auch nicht, wo und wann Bus 702 abführe. Ich gestehe, dass sich in diesem Moment ein Anflug von Verzweiflung in mir breitmachte. Wieso war es scheinbar unmöglich herauszufinden, wo dieser verflixte Bus sich in Richtung Ault in Bewegung setzte. Immerhin hatten wir für Bus 702 zweimal die gesamte Stadt durchquert. Und was...
26. September 2023
Schweren Herzens begannen wir umzuplanen: Als erstes brauchten wir eine Bleibe für die Nacht. Ohne die waren wir faktisch Obdachlose. Dies war der Augenblick, an dem Geraldine in unser Leben trat. Geraldine bot Übernachtung mit Frühstück und Garten an, und das zu einem unschlagbar günstigen Preis. Kurzerhand buchten wir - unter den Birken sitzend - ein Zimmer bei Geraldine und machten uns dann auf den Weg zu ihr. Geraldines Haus trug die Nummer 104 und stand seinen Gästen fast...
21. September 2023
Wir schulterten unser Gepäck und durchquerten die Stadt. Es war ein langer Weg, und die Sonne brannte immer noch vom Himmel. Wir bissen die Zähne zusammen. Jetzt bloß nicht entmutigen lassen! Zehn Minuten vor 12 Uhr hatten wir endlich die Autovermietung erreicht, gerade noch rechtzeitig. Der Mann hinter dem Tresen war gehetzt und gereizt. „Mietwagen? Sofort? Ausgeschlossen! Frühestens morgen früh!“ In uns wurde es kalt. Morgen früh war definitiv zu spät. Keine Chance mehr, die Fähre...
18. September 2023
Etwas irritiert hörten wir zu und begriffen dann: Unser Verkehrsclub würde gar nichts tun. „Erst“, so machte die Dame am anderen Ende deutlich, „müsse eine Diagnose des Autohauses her. Erst müssten sie wissen, was genau mit dem Fahrzeug los sei. Für ein eventuelles Mietauto müssten wir uns selbst kümmern. Um alles andere (z.B. eine Unterkunft) desgleichen.“ Wir waren wie betäubt. Der Verkehrsclub ließ uns im Stich. Von ihm war keine Hilfe zu erwarten, solange keine...
17. September 2023
Es gibt Situationen im Leben, die sind beschwerlich. Sie versetzen einen umgehend in Ärger oder Wut. Sie sehen irgendwie hoffnungslos aus und können tiefe Enttäuschung, aber auch Bitterkeit bewirken. Man wäre sie darum nur zu gerne los. Verständlich. Allerdings haben solche Situationen auch eine positive Seite: Sie stellen nämlich eine Herausforderung zur Bewährung des Vertrauens dar. Eine Bewährung des Vertrauens auf den lebendigen Gott. Die folgende Erfahrung haben meine Frau und ich...
15. September 2023
Da Capra die Vorstellung eines intelligenten Schöpfers ablehnt[1], muss ein anderes Prinzip an dessen Stelle treten. Capra nennt dieses Prinzip die Fähigkeit der Organismen zu „Selbsttranszendenz“[2]. Er schreibt: „Neuere Studien haben jedoch die Umrisse einer Evolutionstheorie entstehen lassen, die vermutlich Licht auf dieses auffallende Charakteristikum lebender Organismen werfen wird. Es handelt sich um eine Systemlehre, die sich auf die Dynamik der Selbsttranszendenz konzentriert...
14. September 2023
Quelle: pixabay
Der österreichische Physiker, Philosoph und Systemtheoretiker Fritjof Capra[1] hat mit seinem 1983 erschienenen und immer wieder aufgelegten Buch „Wendezeit“[2] ungezählte Menschen beeinflusst. Viele, die sich seit den achtziger Jahren in den bundesdeutschen Umweltbewegungen und/oder in der Partei Bündnis 90/Die Grünen engagierten, wurden in ihrer Wirklichkeitswahrnehmung und -deutung von Capra geprägt. Interessant ist nun, dass Capra in seinem Buch „Wendezeit“ die darwinistische...
07. August 2023
Ein Beispiel aus der Welt der Automobile hilft hier weiter. Fast alle der heute verfügbaren Autos weisen eine einheitliche Form auf: Sie ähneln Eiern. Woher kommt das? Es hängt damit zusammen, dass so gut wie alle heute verfügbaren Autos im Windkanal geprüft werden. Sie sollen so windschlüpfig und spritsparend wie möglich sein. An dieser Stelle herrscht Anpassungsdruck. Na gut, die Autohersteller kneifen hier und da ein paar nette Falten ins Blech, schrauben ein paar Chromleisten an die...
07. August 2023
Die nebenstehenden Bilder sind im Frühling 2022 in Portugal entstanden. Während einer Trekking-Tour an der portugiesischen Steilküste habe ich im Vorübergehen rasch einige der blühenden Pflanzen fotografiert. Die Vielfalt und Fülle der Formen und Farben waren beeindruckend. Und: Je näher man mit der Makro-Linse an die Pflanzen heranging, desto größer wurde die Vielfalt. Jede Blüte mit ihren farbigen Blättern, Blütenständen, Härchen, Ringen, Polstern und Fäden war ein Original....
30. Januar 2022
Eine Frage zum Schluss. Ein Lebensentwurf ohne Gott ist nur scheinbar und nur auf den ersten Blick eine freie, unbeschwerte und unkomplizierte Angelegenheit. Tatsächlich ist es ein Lebensentwurf, der eine Reihe schwerer Lasten bewegen muss, ohne zu wissen, wohin. Soviel ist bisher deutlich geworden. Wer sich auf diesen Lebensentwurf einlässt, ist darum gut beraten, genau zu überlegen, ob er das wirklich will, oder ob es nicht besser für ihn wäre, Alternativen zu erforschen. Wer in Fragen...

Mehr anzeigen